Was ist AEGEE?
AEGEE steht für "Association des Etats Généraux des Etudiants de l'Europe", was
frei übersetzt "Europäisches Forum der Studierenden" bedeutet. Hinter dem französischen
Namen verbirgt sich die größte fächerübergreifende europäische Studierendenorganisation.
Gegründet wurde sie 1985 in Paris. AEGEE fördert den Prozeß der Integration in Europa durch eine
Reihe von Aktivitäten: In der universitären Ausbildung werden neue Modelle für Mobilität, Lehrpläne
und Spracherlernung erarbeitet, Kongresse über eine große Vielzahl von europäischen Themen werden
überall auf dem Kontinent veranstaltet und Sommer Universitäten vermitteln den Studierenden Sprache und
Kultur ihres Gastlandes in einer sehr erschwinglichen Weise. AEGEE ist für Studierende aller Fakultäten
offen und ist überparteilich und überkonfessionell.
Unsere Zielsetzung basiert auf folgenden Grundideen: Europäische Verständigung (unser Europa reduziert
sich nicht auf die EU-Staaten allein!), mehr Kommunikation zwischen den Bürgerinnen und Bürgern Europas
und Gestaltung einer sinnvollen Integration (nur soviel Lenkung wie nötig - soviel Freiheit wie möglich).
Unsere Generation ist verantwortlich für das zukünftige Europa! Wir wollen die Gestaltung nicht anderen
überlassen. Wir wollen daran mitwirken, wie das Europa der Zukunft aussehen wird. Wir glauben, daß eine
enge Zusammenarbeit notwendig ist für die Zukunft der europäischen Staaten, für unsere Zukunft.
Unser Weg ist zunächst, Europa erlebbar zu machen. Dafür organisieren wir Kongresse, Sprachkurse, Austauschprogramme,
Treffen und Arbeitsgruppen. In den Arbeitsgruppen mit Studierenden verschiedener Nationen erlebt jeder ganz konkret,
was kulturelle Vielfalt bedeutet und trägt zum Zusammenwachsen von Europäerinnen und Europäern bei.
Unser Ziel ist jedoch nicht der "geklonte EU-Bürger". Die kulturelle Vielfalt Europas soll beim
Prozeß des Zusammenwachsens erhalten bleiben. AEGEE soll vor allem einfach Spaß machen: Studentinnen
und Studenten haben die Möglichkeit, neben ihrem Studium eigene Projekte durchzuführen und Europa, seine
Bewohner und Sprachen kostengünstig und individuell kennenzulernen - was will man mehr!
back to the top
AEGEE-Europe und die lokalen "Antennen"
Unsere Organisation gibt es in über 170 europäischen Universitätsstädten und hat über
15.000 Mitglieder. Wir sind die erste von der EU-Kommission anerkannte Studierendenorganisation, besitzen NGO-Status
(Non-Governmental Organization) beim Europarat, sowie einen analogen Status bei der OSZE (der früheren KSZE).
Die AEGEE-Gruppen auf lokaler Ebene heißen bei uns "Antennen" und können autonom, je nach
Möglichkeit und Interessen, über die Art ihrer Aktivitäten entscheiden.
Koordiniert werden die Aktivitäten dieses Netzwerkes durch AEGEE- Europe, das vom Comité Directeur
(CD) vertreten wird, dem international zusammengesetzten europäischen Vorstand. AEGEE verzichtet bewußt
auf nationale Vorstände: nur so kann sich eine Organisation aufrichtig europäisch nennen.
back to the top
Die lokalen Antennen organisieren u.a. Kongresse, Austauschprogramme, Summer Universities
(überwiegend Sprachkurse), European Schools und AEGEE-Meetings, die für alle Mitglieder in Europa zugänglich
sind. Zweimal im Jahr gibt es zudem ein "Presidents' Meeting und eine "Agora", auf der sich die
Delegierten aller Antennen beraten und über Personal- und Sachfragen entscheiden.
Wer mehr über die Activities wissen möchte, schaut am besten im
Calendar of Events nach, der monatlich
aktualisiert wird oder trägt sich auf einer der vielen Mailinglisten von AEGEE ein, z.B. event-l. Wie man
sich da einträgt erfahrt Ihr, wenn Ihr uns eine Email
schreibt. Wir antworten Euch dann.
back to the top
Im Kuratorium von AEGEE-Europe sitzen:
Joseph M. Bricall
Hans van den Broek
Árpád Göncz
Mikhail Gorbatchev
Vaclav Havel
Catherine Lalumière
Jacques Santer
Wolfgang Thierse
Daniel Tarschys
Borislaw Geremek
Kenneth Edwards
back to the top
Antennen von AEGEE in ganz Europa
AEGEE-Aachen AEGEE-Adana AEGEE-Aix-en-Provence AEGEE-Alba Iulia AEGEE-Amsterdam AEGEE-Ankara
AEGEE-Arnhem AEGEE-Athina AEGEE-Augsburg
AEGEE-Bacau AEGEE-Baia Mare AEGEE-Baja AEGEE-Barcelona AEGEE-Bari AEGEE-Bayreuth AEGEE-Belfast
AEGEE-Beograd AEGEE-Bergamo AEGEE-Berlin AEGEE-Bialystok AEGEE-Bilbao AEGEE-Blagoevgrad AEGEE-Bologna AEGEE-Bonn
AEGEE-Braila AEGEE-Brasov AEGEE-Bratislava AEGEE-Brescia AEGEE-Bruxelles AEGEE-Bucuresti AEGEE-Budapest
AEGEE-Cagliari AEGEE-Cakovec AEGEE-Canterbury AEGEE-Castello AEGEE-Chernivtsi AEGEE-Chisinau AEGEE-Cluj-Napoca
AEGEE-Coimbra AEGEE-Constanta AEGEE-Craiova
AEGEE-Debrecen AEGEE-Delft AEGEE-Den Haag AEGEE-Deva AEGEE-Donets'k AEGEE-Dublin AEGEE-Duisburg
AEGEE-Durham
AEGEE-Eger AEGEE-Eindhoven AEGEE-Enschede AEGEE-Erlangen/Nurnberg
AEGEE-Ferrara AEGEE-Firenze AEGEE-Freiburg
AEGEE-Galati AEGEE-Gdansk AEGEE-Genova AEGEE-Giessen AEGEE-Gliwice/Zabrze AEGEE-Godollo AEGEE-Gorizia
AEGEE-Gottingen AEGEE-Granada AEGEE-Grenoble AEGEE-Groningen AEGEE-Gyor
AEGEE-Hamburg AEGEE-Heidelberg AEGEE-Helsinki AEGEE-Heraklion AEGEE-'s-Hertogenbosch
AEGEE-Iasi AEGEE-Innsbruck AEGEE-Istanbul AEGEE-Ivano-Frankivs`k AEGEE-Izmir
AEGEE-Kadikoy AEGEE-Kaiserslautern AEGEE-Karlsruhe AEGEE-Katowice AEGEE-Kaunas AEGEE-Keel AEGEE-Kiel AEGEE-Kielce AEGEE-Kobenhavn AEGEE-Koln AEGEE-Komotini AEGEE-Kosice AEGEE-Krakow AEGEE-Kutahya
AEGEE-Kyiv
AEGEE-Larissa AEGEE-Las Palmas AEGEE-Leiden AEGEE-Leipzig AEGEE-Leuven AEGEE-Liege AEGEE-Lille
AEGEE-Ljubljana AEGEE-Lodz AEGEE-London AEGEE-Lublin AEGEE-Lund AEGEE-L'viv AEGEE-Lyon
AEGEE-Maastricht AEGEE-Madrid AEGEE-Mainz/Wiesbaden AEGEE-Mannheim AEGEE-Maribor AEGEE-Milano AEGEE-Miskolc
AEGEE-Montpellier AEGEE-Moskva AEGEE-Munchen AEGEE-Munster
AEGEE-Napoli AEGEE-Nice AEGEE-Nijmegen AEGEE-Nis AEGEE-Novi Sad AEGEE-Oradea AEGEE-Osnabruck
AEGEE-Ourense AEGEE-Oviedo
AEGEE-Palermo AEGEE-Paris AEGEE-Passau AEGEE-Patra AEGEE-Pavia AEGEE-Peiraias AEGEE-Perugia AEGEE-Pisa
AEGEE-Plzen AEGEE-Porto AEGEE-Poznan AEGEE-Praha AEGEE-Presov
AEGEE-Rennes AEGEE-Rijeka AEGEE-Rivne AEGEE-Roma AEGEE-Rotterdam
AEGEE-Saarbrucken AEGEE-Salamanca AEGEE-Salerno AEGEE-Salzburg AEGEE-Sankt-Peterburg AEGEE-Sarajevo
AEGEE-Sevilla AEGEE-Sibiu AEGEE-Skopje AEGEE-Sofia AEGEE-Split AEGEE-Stockholm AEGEE-Strasbourg AEGEE-Szeged AEGEE-Szekesfehervar
AEGEE-Tampere AEGEE-Targoviste AEGEE-Targu-Mures AEGEE-Tartu AEGEE-Thessaloniki AEGEE-Tilburg AEGEE-Timisoara
AEGEE-Torino AEGEE-Toulouse AEGEE-Treviso AEGEE-Trier AEGEE-Trieste AEGEE-Turku/Abo
AEGEE-Udine AEGEE-Utrecht
AEGEE-Valencia AEGEE-Valladolid AEGEE-Valetta AEGEE-Venezia AEGEE-Venlo AEGEE-Verona AEGEE-Veszprem
AEGEE-Vigo
AEGEE-Warszawa AEGEE-Warwick AEGEE-Wien AEGEE-Wroclaw
AEGEE-Zagreb AEGEE-Zaragoza
Neu gegründete Contacts von AEGEE in ganz Europa
Agrinio Alicante Antwerpen Antalya Arad Astrakhan Balikesir Banja Luka Banska Bystrica Brno Caen Cambridge Camerino
Campobasso Cardiff/Caerdydd Catania Cergy-Pontoise Colchester Como Cosenza Darmstadt Dresden Elbasan Elblag Eskisehir
Essen Faenza Frankfurt/Main Frankfurt/Oder Geneve Glasgow Halmstad Hannover Hof Ioannina Izhevsk Jena Joensuu Kalamata
Kempten Kirovohrad Leicester Lisboa Louvain la Neuve Luebeck Malaga Manchester Mataro Messina Minsk Mykolaiv Nantes
Newcastle Nottingham Nuoro Odesa Opole Oxford Padova Parma Perm Petrosani Pitesti Ploiesti Podgorica Reutlingen
Riga Rodos Rosenheim Samara San Marino Santiago de Compostela Sassari Siena Stuttgart Suceava Syracuse Szczecin
Tbilisi Ternopil' Tirane Torun Trapani Trento Tubingen Ulyanovsk Varazdin Vaticano Vaxjo Vladivostok Volos Wageningen
Yerevan Zaporizhzhia
|